Sie sind pünktlich, direkt und sie reservieren ihre Sonnenliege per Badetuch schon Stunden vor dem Sonnenaufgang. Die Deutschen haben so ihre Macken. Ein Psychologe erklärt, wie es dazu kommt.
Die Technik entwickelt sich rasend schnell. Doch wo führt das ganze hin? Hier sind drei Erfindungen, die möglicherweise für ein Ende der Welt, wie wir sie heute kennen, sorgen könnten.
An diesem Sonntag war alles anders: Es rollte der Rosenmontagszug zur Fastenzeit durch die Rheinmetropole. Auf der Kö gab es Kölsch und Kölner tranken Alt. Tausende kamen zur verspäteten Karnevalsparty nach Düsseldorf.
3.000 Immigranten schlafen in Paris auf der Straße. Die Stadt versucht sie mit Steinblöcken daran zu hindern. Künstler wehren sich dagegen und erschaffen aus den Steinen Kunst.
Präsidentschaftsanwärter Donald Trump sorgt in den USA gerade für viel Unfrieden. Das kurbelt den Markt des Anti-Trump-Merchandise an - ein Millionengeschäft.
Das Spaceshuttle X37B ist von seiner Weltraummission zurück. Das Raumschiff ist noch in der Testphase. Es ist unbemannt und soll öfters wiederverwendet werden können, um so ökonomischer zu sein.