Seit über zehn Monaten bleiben sämtliche Regenfälle in Kenia aus. Über vier Millionen Menschen sind von der schlimmsten Dürre des Jahrhunderts betroffen.
Die Zukunft des Lernens sieht aus wie ein Plastik-Stehaufmännchen mit niedlichem schwarz-grünen Gesicht. Die Rumänin Oana Korda hat den smarten Lernassistenten' Woogie' erschaffen und will derzeit per Fundraising das nötige Geld zur Massenproduktion eintreiben. Woogie soll seinerseits lernfähig und per Smartphone-Steuerung aktualisierbar sein, so dass die jeweiligen Eigenheiten des Kindes Berücksichtigung finden.
Der Krampus gehört vielerorts in Süddeutschland und Österreich zur Weihnachtstradition. Er verkörpert den Gegenspieler des Nikolaus, der kommt um die unartigen Kinder zu bestrafen. In Salzburg-Gnigl hat der sogenannte Krampuslauf 50 Jahre Tradition. Mit gruseligen Masken und Kostümen, laufen hier die Krampusse in der Stadt umher und erschrecken Kinder wie Erwachsene.
In Berlin diskutierten am Donnerstag Energie-Experten aus Politik und Wirtschaft über die Zukunft unserer Erde. Dabei ging es auch um die Frage, warum die Energiewende so schleppend vorankommt.
Die Vereinsamung von alten Menschen ist ein weltweites Phänomen. Auch in Nepal gibt es viele Senioren, die ihren Lebensabend nicht genießen können. Susmriti Tamang versucht, diese alten Personen mit Kampfkunst in die Gesellschaft zurückzuholen.
Phillip Leon ist vielen ein Begriff, seitdem er 2014 'Voice of Germany' aufmischte. Ein Besuch bei ihm in der Heimat zeigt: Saarbrücken hat mehr zu bieten, als man denkt. Wer hier feiern will, kann sich vor allem eines sparen: lange Wege.