Armut treibt Menschen zu Verzweiflungstaten. Im indonesischen Jakarta sind rund 100 Familien deswegen auf einen Friedhof gezogen. Dort leben sie unter Toten.
Moderatorin Annica Hansen lässt es sich gerne gut gehen. Für die Großstädterin ist ein Ausflug ins Örtchen Neuwied genau das Richtige. In der Kleinstadt am Rhein kann sie Wellness in vollen Zügen genießen. Uns zeigt sie ihre Top 3 der Entspannungs-Angebote in dem hübschen Städtchen.
In Venezuela haben die Unruhen auch Spuren im finanziellen Bereich hinterlassen. Der venezolanische Bolivar hat an Wert verloren. Die Inflationsrate soll am Ende des Jahre bei 700 Prozent liegen. Derzeit ist der Bolivar weniger Wert, als die Währung eines PC-Spiels.
Am 27. Juli ist es so weit. Der Mars kommt der Erde so nah, wie lange nicht mehr. Selbst mit bloßem Auge wird er zu beobachten sein, wenn das Wetter mitspielt.
Eine Studie zum Ironman hat herausgefunden, dass der typische Ironman-Teilnehmer mehr verdient als der Durchschnitt. Das könnte damit zusammenhängen, dass der beliebte Triathlon ein ziemlich kostspieliges Vergnügen ist: Bis zu 15.000 € müssen in die Teilnahme und das Training investiert werden.
Alle vier Jahre gibt es olympische Spiele, die Zeit dazwischen nennt man Olympiade. Aber warum ausgerechnet dieser Rhythmus? Haben wir das den alten Griechen zu verdanken oder doch eher den modernen TV-Zuschauern?