Immer mehr große Firmen kaufen in den USA ihre Konkurrenten auf. Deshalb verlieren Start-ups unter anderem an Schwung. Ihr Marktanteil sackte in den letzten Jahren immer weiter ab. Sind also gerade Jungunternehmer in den USA vom Aussterben bedroht?
Man nennt sie Amurtiger oder Sibirische Tiger. In den 1940er Jahren war ihr Bestand auf 50 zusammengesunken. Mittlerweile hat sich die Art aus dem Fernen Osten etwas erholt, doch böswillige Menschen bedrohen die Raubkatzen weiterhin.
Das Klimaphänomen tritt normalerweise nur alle 5-6 Jahre auf, aber Experten rechnen nach 2016 noch in diesem Jahr mit einem neuen El Niño.
Noch heute wird dieses Bauwerk in Russland vom Militär bewacht. Wir haben uns hineingeschlichen und einen Blick ins Innere gewagt.
Für ein beständiges Wachstum sind Investitionen in Digitalisierung, Speicherlösungen und intelligente Maschinen ein Schritt in die Zukunft.
Zugegeben, was britische Forscher hier erfunden haben und vorführen, ist durchaus nicht ästhetisch, sondern eher klobig. Aber der praktische Nutzen, der soll künftig äußerst fein sein.