Früher hielten sich die Leute riesige Knochen ans Ohr und nannten es ein Handy. Dann kam das Smartphone. In der Zukunft reicht vielleicht ein Ring am Finger, um zu telefonieren.
Am Donnerstag wurde zum 18. Mal der deutsche Fernsehpreis verliehen. Wie am Fließband nahmen die Stars in der Düsseldorfer Rheinterrasse ihre Preise entgegen. Diese Celebrities zog es in der Hoffnung auf eine Trophäe in die Landeshauptstadt.
Im Film Leviathan machte das Dorf Teriberka im Norden Russlands keinen guten Eindruck - einsam, traurig und öde. In dem einst verlassenen Fischerdorf wird nun ein Festival ins Leben gerufen, um auf die Schönheit des Dorfes aufmerksam zu machen und die Wirtschaft anzukurbeln.
Tattoos können bald vielleicht Krankheiten vorbeugen. In der Harvard Medical School wurde eine Tattoo-Tinte entwickelt, die durch Farbwechsel gesundheitliche Kriterien wie Blutzucker und pH-Wert anzeigen kann.
Was wir für gewöhnlich durch die Toilette entsorgen, scheint keinen Nutzen mehr zu haben, aber das ist nicht ganz richtig. Wir zeigen drei Beispiele.
Die Hochspannungs-Türme aus den 70er Jahren dienten zur Simulation von Blitzeinschlägen in Flugzeuge.