Diese Betrugsmasche gefährdet immer mehr Smartphone-Nutzer: gefälschte WLAN-Netze. Hacker installieren die Netzwerke an öffentlichen Orten unter harmlosen Namen. Wer sich einloggt, tappt in die Falle.
Wer in der Musikbranche etwas auf sich hält, spielt eine Conde-Gitarre. Stars wie Bob Dylan, Lenny Kravitz und Paco de Lucia schwören auf die Instrumente der berühmten Gitarrenschmiede in Madrid.
Seit Jahren beobachten Forscher das weltweite Bienensterben mit wachsender Unruhe. Doch anstatt dem Aussterben der Tiere entgegenzuwirken, setzen Wissenschaftler nun auf sogenannte Bestäubungsdrohnen, welche die Arbeit der wichtigen Tiere ersetzen sollen.
'Bier-Malen' ist ein neuer Freizeittrend aus Frankreich, bei dem leere Bierflaschen kurzerhand zu Pinseln umfunktioniert werden. So kann selbst bei einem ausgelassenen Bierabend noch Kunst entstehen.
In Argentinien werden Prostituierte oft von Polizisten belästigt. Eine neue App soll die Sexarbeiterinnen nun besser schützen, indem sie das eigene Netzwerk alarmiert.
Norwegen und Venezuela hatten eines gemeinsam: Reiche Ölvorkommen. Doch während die Norweger aus dem Geschäft mit dem Öl noch mehr Profit schlagen konnten, steht Venezuela mittlerweile so schlecht da, wie nie zuvor. Wie konnte das passieren?