Eine niederländische Firma hat eine neue, vegane Art von Eiweiß entwickelt. Es ist gesund, effizient, und deutlich besser für die Umwelt als Fleisch. Nur einen Haken hat es: Es wird aus Abwasser hergestellt.
Am Donnerstag wurde in Düsseldorf der rote Teppich ausgerollt. Grund: Zum 18. Mal wurde der deutsche Fernsehpreis verliehen. Und eine Dame war der Star des Abends: Senta Berger.
Im Gegensatz zur EU liegen viel weniger US-Amerikaner unterhalb der Armutsgrenze - nämlich lediglich 13%. Und diese Quote sinkt. Doch wirklich fair für jeden ist das System immer noch nicht.
70% der Bevölkerung von Bolivien ist nicht krankenversichert. Eine Folge davon ist, dass Menschen sterben, weil sie sich keine Medikamente leisten können. Ein Mann tritt gegen diesen Missstand an.
Julius Horsthuis aus Amsterdam zeigt Fraktale Welten. Seinen künstlerischen Prozess beschreibt er als eine Reise von Erfroschungen.
Die Fluggesellschaft Virgin Atlantic hat erstmals einen Flug mit einem Gemisch aus Kerosin und Ethanol aus recycelten Industrieabfällen durchgeführt.