Einer der begehrtesten deutschen Preise für Literatur startet in die heiße Phase: Der Preis der Leipziger Buchmesse. Die Jury hat ihre 15 nominierten Bücher unter Hunderten Bewerbungen ausgewählt.
Jede Kultur hat ihre Feiergewohnheiten. Das gilt auch für die Totenzeremonien. Das Volk der Tschuwaschen in Russland braucht dazu vor allem eines: Wodka.
Die Folgen des verheerenden Erdbebens in Nepal im Jahr 2015 sind noch immer deutlich zu spüren. Damit die Situation zumindest für die Kinder besser wird, gibt es nun das Dance-Festival 'Nepal Rave', auf dem Spenden gesammelt werden.
Ein Roboter besteht meist aus Armen und Beinen. Manchmal bewegt er sich auch mit Hilfe von Rädern oder Rollen fort. An der Universität Stanford wurde nun ein Roboter entwickelt, der sich wachsend fortbewegt.
Zwei Künstler aus Rom wollen ihre Stadt verschönern und benutzen dafür keine Farben. Mit Klebebändern bringen sie Muster auf Böden und Wändern an.