Der Ebola-Ausbruch in Afrika 2014 wurde begleitet von internationaler Hysterie. Doch seitdem ist glücklicherweise weit weniger passiert als befürchtet. Dennoch: Eine Aussage der Weltgesundheitsorganisation in 2016 zeigt, dass man sich nie zu sicher sein sollte.
Hamburg hat sich als eines der beliebtesten Städtereiseziele in Europa etabliert. Mit der Eröffnung der Elbphilharmonie im Januar 2017 bietet die Stadt einen neuen Reiseanlass. Das neue Wahrzeichen der Hansestadt soll eines der besten Konzerthäuser der Welt werden.
Dieses Haus ist einzigartig in ganz Europa. Der 'Lebensort Vielfalt' in Berlin bietet ein Heim für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Inter-Personen, kurz LSBTI. Hier können sie ohne Diskriminierung leben.
In Sachen Erderwärmung und deren Bekämpfung gibt es immer wieder neue Ideen und Technologien. Eine relativ neue ist die CO2-Abscheidung und-Speicherung, bei der das CO2 in unterirdischen Kammern gelagert wird. Eine Technik, die nun auch China nutzen will.
Sängerin Rihanna ist von der renommierten US-Universität Harvard für ihr Engagement für gute Zwecke geehrt worden. Das sie es einmal an die Eliteuni schaffen würde, daran hätte sie im Traum nicht gedacht.
Eine Studie hat ergeben, dass die Hälfte der Finanzinformationen im Netz Fehler aufweisen. Dabei ist das Internet die erste Anlaufstelle der Deutschen, wenn es um das liebe Geld geht.