Idris Osman hat im Jahr 2000 die Diagnose bekommen: HIV-Positiv. Doch der Kenianer gibt sich nicht auf und will andere Menschen vor dem gleichen Schicksal bewahren. Mittlerweile verteilt er täglich bis zu 2.000 Kondome.
In der Todeszone rund um den explodierten Reaktor ist auch 30 Jahre später noch längst keine Normalität eingekehrt. Den Anwohnern dort geht es trotzdem einigermaßen gut.
Adli und Mansour teilen sich ein Paar Schuhe. Die beiden Männer verbindet nämlich nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern auch ein trauriges Schicksal. Beide haben bei Bombenangriffen in Gaza ein Bein verloren.
In der kenianischen Stadt Nairobi haben die Schüler viel zu wenige Bücher und auch kein elektrisches Licht zum lernen. Durch die kleinsten Bilbiothek hat Maureen ihren Abschluss erfolgreich geschafft.
Das 'Sublimotion' ist das teuerste Restaurant der Welt. Doch für schlappe 1.650 € bekommt man mehr also nur 20 Gänge geboten, sondern auch eine ganz besondere Vorstellung mit virtueller Realität und einer 360-Grad-Kamera.
Über die Preise in Europas wohl günstigstem Restaurant kann sich niemand beschweren. Drei Euro für Vorspeise, Hauptgericht und Getränke. Verantwortlich für das Billig-Restaurant in Malaga ist die schwere Wirtschaftskrise Spaniens.