Hans Roest aus Holland reist als Titelverteidiger ins bayerische Dorf. Seine 'Leistung': eine Nase, die keinen größeren Konkurrenten auf der Welt kennt. Kann Roest auch 2016 wieder Nasen-Weltmeister werden?
Er kam 2015 aus dem kriegserschütterten Syrien nach Europa. Heute erzählt Waael seine Geschichte hautnah Berliner Touristen. Er nutzt die Stadtgeschichte der Hauptstadt, um zu zeigen: Krieg, Vertreibung und Flucht können schnell jeden Menschen treffen.
Für den vierjährigen Samuele war das Erdbeben in Italien ein Schock. Das Haus seiner Familie wurde zerstört. Seitdem lebt er mit Geschwistern, Eltern und Hund im Garten. Im Haus, so meint er, 'ist ein böser Geist'.
Sie bewegen sich grazil und äußerst selbstsicher: Ballerinen. Dass ausgerechnet diese Sportart auch von Blinden beherrscht werden kann, beweist eine Spezialschule in Brasilien. Dort werden blinde Mädchen zu Ballerinen ausgebildet.
Auf der Insel Bisentina spukt es angeblich. Es ist die Rede von Geistern, Monstern und Dämonen. Aber nur eine Frau kennt das wahre Geheimnis dieser geheimnisvollen Insel.
Der Japaner Kiyoto Saito ist ein Landwirt mit Stil. Nach 400 Jahren Familientradtion, ist er der erste Landwirt, der im Anzug auf die Reisfelder geht. Das sahen die Anwohner erst gar nicht gerne.