Samuel Omolo hat in seiner Heimat Nairobi jahrelang Menschen ausgeraubt. Taten, die er mittlerweile schwer bereut. Um die Menschen, die er einst beklaute, um Vergebung zu bitten, hat er sich etwas Tolles einfallen lassen.
Alain Bresson ist ein ungewöhnlicher Künstler. Der Franzose baut nämlich Skulpturen aus Holz. Für seine Werke, die wie Baummonster aussehen, verwendet er nur das, was er im Wald findet.
Anastasia Stepanova gehört zu den 'Mars 100'. Also den 100 Menschen, die nach der Vorauswahl noch im Mars-One-Programm sind. Ziel ist es bis 2032 40 Menschen auf den Mars zu schicken. Für Anastasia würde damit ein Kindheitstraum wahr werden.
Alice N'Kom ist Kameruns erste weibliche Anwältin. Die 71-Jährige setzt sich für die Rechte Homosexueller ein und verteidigt sie. Das bringt ihr viele Anfeindungen ein. Doch Alice gibt nicht auf.
Abdallah Aourik ist ein marokkanischer Künstler. Die Geschichte seines Lebens ist sehr ungewöhnlich. Denn mit 14 Jahren erschütterte ein Erdbeben seine Heimatstadt und veränderte sein komplettes Leben.
Viele Menschen mögen gerade im Winter ihren Job im mollig warmen Büro. Nicht so dieser Russe: Er zog es vor, sein Jura-Studium abzubrechen und ein freiwilliger Iglu-Bauer in Kamtschatka zu werden.