Die Russin Olga Leivitskaya hat einen Cyber Suit entwickelt, der der Forschung, der Medizin und auch dem Sport dient. Ihr eigentliches Ziel geht aber weit darüber hinaus: sie will Technologie schaffen, die den Tod überwinden kann.
Viele muslimische Mexikaner werden in ihren eigenen Land aufgrund ihrer Religion als Ausländer betrachtet. Doch nicht nur geborene Muslime leiden unter dem schlechten Ruf des Islams - auch konvertierte Muslime müssen mit diesem Thema umgehen.
Die Verpflegung der Astronauten im Weltall ist größtenteils karg. Gerne hätten die Wissenschaftler etwas frisches Grünes auf dem Tisch. Damit das keine Zukunftsvision bleiben muss, wird gerade am Südpol getestet, wie man einen Garten in der Schwerelosigkeit haben kann.
Die App Mii+ zeigt Marken und Produkte, die sich einer nachhaltigen Agenda verschrieben haben. Wer sie verwendet, bekommt ethische Produkte präsentiert.
In einem der kriminellsten Viertel der Niederlande versucht eine Polizeistaffel zu vermitteln. Ohne Waffen, dafür mit Verständnis. Das Integrations-Programm 'Carwash', hilft, in dem es neue Kollegen in die Schilderswjiker Gemeinschaft integriert und so dafür sorgt, dass sie für den rauen Polizeialltag gewappnet sind.
Aleksandr Maltsev ist 22 Jahre alt und Synchronschwimmer. Doch für seine Leidenschaft muss er immer wieder kämpfen, denn Synchronschwimmen ist kein männerfreundlicher Sport.