Der Axolotl ist ein faszinierendes Tier. Dem mysteriösen Geschöpf wachsen kaputte Gliedmaßen einfach nach, geschädigte Organe kann er auch selbst heilen. Wie genau das funktioniert, ist bisher ein Rätsel. Trotzdem ist der Axolotl vom Aussterben bedroht. Zwei Mexikaner kämpfen dagegen an.
Mit dem neuen 'Mate 10' heizt der Konzern Huawei die Diskussion um Privatsphäre weiter an. Mit verbesserter künstlicher Intelligenz benötigt das Smartphone mehr persönliche Daten als seine Konkurrenten, indem es persönliche Gespräche und Bilddaten analysiert.
In Indonesien werden psychisch Kranke von der Regierung wie Ausgestoßene behandelt. Denny Solang und seine Frau haben aus diesem Grund eine psychiatrische Einrichtung gegründet, die Frauen und Männern wieder das Gefühl gibt, ein Teil der Gesellschaft zu sein.
Der Bauernhof 'La Vialla' in der Toskana steht für hochwertige und biolgisch erzeugte Ware. Alle Produkte werden mit Liebe erstellt. Dazu gehört auch die hauseigene Pasta.
Es geht noch dunkler als einfach nur schwarz. Doch wie entsteht das schwärzeste Schwarz, auch 'Vantablack' genannt - und was hat ein Wald aus Gras damit zu tun? Diese Fragen beantwortet uns Entwickler Ben Jenson im Interview.
Seit Monaten kämpft ein Teil der katalonischen Bevölkerung um die Unabhängigkeit von Spanien. Doch das Referendum erbrachte nicht die erhoffte Wirkung. Die wachsende Unzufriedenheit wirkt sich mittlerweile auf das Leben aller Bewohner in der Region aus.