Der Polizist und Opernsänger Petrus Schroderus besingt die hundertjährige Unabhängigkeit Finnlands. Zuvor gehörte das Land zu Russland - seit 1917 feiern die Finnen nun alljährlich ihre Autonomie.
Spanische Restauratoren entdeckten bei ihren Arbeiten in Nordspanien eine Überraschung: Ein Priester aus dem 18. Jahrhundert hinterließ Briefe in einer Jesusstatue. Und das kuriose Versteck gibt den Forschern einige Einblicke in das damalige Zeitgeschehen.
Beim 40. Jubiläum der 'Mineralien Hamburg' kommen nicht nur Geologen und Paläontologen auf ihre Kosten, sondern auch die ganz Kleinen. Mit Goldwäsche und Fossilbearbeitung können sie Dinos und Co auf den Zahn fühlen.
Vor elf Jahren schuf ein Chinese ein Malwerkstatt für geistig behinderte Menschen. Was anfangs noch schwierig war, hat sich erfolgreich etabliert. Die Kunst der 'ursprünglichen Menschen' hat seine Sicht auf die Welt verändert, sagt der Erschaffer der Werkstatt.
Ein Geschäft in Vietnam verkauft Kunst aus abgestorbenen Schmetterlingsflügeln. Grotesk: Sie züchten die Schmetterlinge eigens für ihre Bilder. Kontrovers oder interessant?
Not vereinigt Herzen: am Flughafen von Toronto feiern wartende Neufundländer spontan eine Party. Gemeinsam singen und tanzen sie zu einem Song aus ihrer Heimat. Das Video dazu ist so ergreifend, dass es innerhalb von drei Tagen 700.000 Klicks generierte.