St. Petersburgs Wasser hat eine schlechte Qualität. Um diese regelmäßig zu überprüfen nutzen Forscher Flusskrebse, die schnell auf Giftstoffe im Wasser reagieren. Für die ist das ein leichtes - und sie bekommen massig Urlaub.
Künstliche Intelligenz ist ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unserer Technik. Man sollte jedoch vorsichtig sein, in welchen Bereichen man diese zum Einsatz kommen lässt.
Artgerechte Haltung sieht anders aus: Die Orang-Utan-Dame Sandra hauste lange in einem Gehege, das nie für die Bedürfnisse von Affen ausgelegt war. Eine Tierrechtsorganisation hat nun Klage eingereicht - womit Sandra der erste Orang-Utan der Welt ist, der die Rechtsansprüche eines Menschen besitzt.
Mit Google Maps kann man fast jeden erdenklichen Ort der Welt bereisen. Doch wie funktioniert das? Und wie stellt das Unternehmen Bilder von Orten bereit, die nur schwer zu erreichen sind?
Eine Riesenassel wurde auf einer Expedition im Mexikanischen Golf entdeckt. Mit einer Größe von 30 cm und einem Gewicht von 1,7 kg ist sie ein ein wahrer Tiefseegigant - und vor allem nichts, was man im eigenen Badezimmer finden möchte..
Der Traum von einer beschleunigten Reise durch unterirdische Tunnel könnte wahr werden. Zumindest arbeiten Teams aus verschiedenen Universitäten an der Umsetzung des sogenannten Hyperloops. Es gibt sogar einen Wettkampf, bei dem die Prototypen gegeneinander antreten.