An Allerheiligen, dem 'Tag der Toten', graben die Bewohner Pomuchs ihre toten Verwandten wieder aus. Viel Arbeit für die lokalen Knochenputzer, die die Knochen vorführbereit machen. Vom 31. Oktober bis zum 2. November finden in Mexiko ausschweifende Feste zu Ehren der Toten statt.
Mohammad stammt aus Syrien. Aktuell jedoch lebt er in einem umgebauten Hangar auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin. Beim 'Willkommens-Picknick' gab der Maler seine Kunstfertigkeit an andere weiter.
Durch den Bürgerkrieg und Ebola gibt es nur noch 117 Ärzte in Liberia. Jetzt dürfen auch Hebammen in den OP und Notkaiserschnitte machen. Doch nicht alle Ärzte sind von dem Einsatz der Hebammen begeistert.
In diesem kleinen Örtchen in Kenia hat Barack Obamas Familie seine Wurzeln. Die Bewohner vergöttern den US-Präsidenten und es wimmelt nur so vor 'kleinen Obamas'. Das Ende der Amtszeit stimmt sie traurig.
Heiko Dietrich ist seit drei Jahrzehnten mit Leidenschaft auf dem Rhein unterwegs. Er arbeitet als Fährmann in Köln. Sein Ein-Mann-Betrieb steht vor dem Aus, denn der überzeugte Bootsführer findet einfach keinen Nachfolger.
Ein cooles Outfit muss nicht teuer sein. Beim Berliner Trendevent 'One Euro Vintage Sale' kostet jedes Kleidungsstück nur einen Euro. Wir lassen drei Fashionistas für zehn Euro ein neues Outfit erstellen und einkaufen.