Festplatten, CD´s und USB-Sticks könnten bald überflüssig werden. Forscher können bereits heute theoretisch das Wissen der gesamten Zivilisation sehr platzsparend auf einem ganz anderen Speicher unterbringen: der DNA. Doch noch ist es ein Millionen teures Vorhaben. Das Speichern eines einzigen Fotos auf DNA kostet bis zu zwei Millionen Euro.
Dieser selbstgebaute Handschuh kann elektronische Geräte manipulieren - ganz ohne Zauber. Das Geheimnis: Basteltalent und ein selbst gebautes Stroboskop. Aus welchen Teilen sich das Gerät zusammensetzt, und worin genau der Kniff bei diesem Stop-Trick besteht, erklären wir euch hier.
Sängerin Selena Gomez hat Katherine Langford im Rahmen ihres Harper's-Bazaar-Interviews einige überraschende Leckerbissen aus ihrem Leben erzählt.
Menschen zum Mars schicken und wieder zurück, das ist schon lange ein Traum vieler Wissenschaftler. Doch um immer weiter in den Orbit vordringen zu können, benötigt die Nasa stärkere Raketensysteme. Deshalb hat sie begonnen das Space-Launch-System zu konstruieren. Doch der Erststart wurde erneut verschoben.
Singapur gilt als 'grüne Lunge Asiens.' Seit einigen Jahren gibt es dort urbane Parkanlangen, die futuristisch aussehen und durch erneuerbarer Energien umweltschonend sind.
Datensicherheit in der digitalen Welt wird oft versprochen, aber dann auch genau so oft nicht gehalten. Immer wieder gibt es Hacker, die scheinbar sichere Verschlüsselungsmethoden knacken. Eine neue, vielversprechende Methode könnte 'Blockchain' sein.