Diese Eule hat richtig Glück. Sie ist an eine Tierärztin geraten, die Prothesen für Vögel erstellt - so lassen sich auch gebrochene Federn reparieren. Ihre neuen Flügel spendierte sogar ein Artgenosse.
Sie ist nichts für schwache Nerven, diese Brücke. In der Schweiz wurde nun die längste Hängebrücke der Welt eröffnet. Zehn Minuten braucht man, um die wackelige Drahtkonstruktion zu Fuß zu überqueren.
Wurmlöcher würden es theoretisch möglich machen, Zeitreisen zu unternehmen. Es gibt viele Theorien zu diesen Gebilden. Das Grundproblem: Bisher hat noch niemand ein Wurmloch entdeckt.
Die Ape ist ein besonderes Gefährt. Dieser Indonesier benutzt sein motorisiertes Dreirad dazu auch noch in einer sehr speziellen Art und Weise: Er ist als mobiler Bibliothekar unterwegs und unterstützt damit die Bildung der Kinder.
In Ruanda haben immer noch Millionen Menschen keinen Zugang zu Elektrizität. Nun versucht eine Initiative mit mobilen 'Strom-Kiosks' zu helfen, damit die Menschen Zugriff zum Internet haben, um ihre Rechnungen zahlen zu können.