Seit fast 80 Jahren führt die Universität Harvard eine Langzeitstudie durch, die jetzt erste Ergebnisse geliefert hat. Vielleicht nicht erstaunlich, ist es wichtig für die körperliche Gesundheit, soziale Kontakte zu pflegen.
Beim 'Web Summit 2017' wurden neue Innovationen der künstlichen Intelligenz vorgestellt. Vor allem Roboter standen im Fokus - und haben ihre eigenen Meinungen zur Zukunft geäußert.
Der 'Boston Dynamics'-Roboter 'Atlas' hat sich weiterentwickelt: Mittlerweile kann er sogar Saltos und wird nur noch von Spitzensportlern übertroffen. Die Firma ist ein Ableger der Google-Firma 'Alphabet' und beliefert das US-Militär - ist die Entwicklung großartig oder gruselig?
In der russischen Großstadt Tscheljabinsk hat es sich ein Mann zur Aufgabe gemacht, die endlose Verschwendung von Batterien zu stoppen, die die Umweltbilanz Russlands ruiniert. Seit 2013 recycelt Vladimir Anatolyevich die kleinen Akkus und erschuf damit ein kleines Imperium.
Die vergangene Sonnenfinsternis hielt ganz Nordamerika in Atem. In Mexiko glauben viele Menschen nicht an wissenschaftliche Erklärungen. Hier hat dieses Ereignis vor allem spirituelle Auswirkungen auf die Leute.
Astronomen haben kürzlich einen neuen Planeten entdeckt. Das Besondere an Ross 128 B ist: auf ihm könnte Leben möglich sein. Mit -60 bis +20 Grad Celsius sind die Temperaturen akzeptabel.