36,7 Millionen Menschen tragen das HI-Virus in sich. Rund 40 Prozent der Infizierten wissen nicht, dass sie betroffen sind. Drei innovative Initiativen wollen diese Situation ändern.
Welche Informationen geben wir über uns im Internet bekannt? Laut Experten sind es genug, damit Programme alles über uns erfahren können, was interessant scheint. Sie wissen teilweise sogar mehr, als Freunde.
Vielen gilt es immer noch als Droge, die unter keinen Umständen legalisiert werden sollte. Doch immer mehr Länder kippen das Cannabis-Verbot zumindest für den medizinischen Sektor. Mexiko ist das jüngste Beispiel. Patienten dort heißen die neue Hilfe willkommen.
Diese Aufnahmen aus dem Südlichen Ozean zeigen brutale Walfang-Szenen. Japanische Fischer lassen die Tiere Todesqualen leiden. Dennoch verweigerte die australische Regierung bisher die Veröffentlichung, aus Angst davor, internationale Beziehungen zu gefährden.
Wissenschaftlern in China ist 20 Jahre nach der Geburt von Klon-Schaf Dolly ein Durchbruch gelungen: Nach mehreren Anläufen haben sie zwei Primaten geklont. Von hier ist es kein weiter Weg mehr, bis Menschen geklont werden können - was hält uns also noch davon ab?
Mexikanische Wissenschaftler haben ein Enzym entdeckt, dass Plastik in 15 Tagen zersetzen kann. In der Natur kann dies bis zu 1.000 Jahre dauern. Auch wenn es noch in der Testphase ist, sind die Wissenschaftler optimistisch.