Das 'SXSW Festival' in Texas hat dieses Jahr Künstler eingeladen, die aus in den USA verbotenen Ländern stammen. In Austin erzählten sie ihre unglaublichen Geschichten.
In den letzten Jahren sind synthetische Diamanten so gut geworden, dass sie sich kaum noch von natürlichen unterscheiden lassen. Das wird den Diamanten-Markt ganz schön umkrempeln.
Alle Selfie-Fans, denen der Selfie-Stick nocht nicht genug war, können aufatmen. Der Air-Selfie im Handy-Format funktioniert wie eine Mini-Drohne und kann über eine App ferngesteuert werden.
Mitten im 19. Jahrhundert machten sich Deutsch auf nach Venezuela. Skurril: Colonia Tovar sieht aus wie ein bayrisches Örtchen, kurzerhand verpflanzt in die lateinamerikanische Hügelgegend.
Wem Tinder nicht mehr genügt, der kann - zumindest in Mexiko - die App 'Arrimon' ausprobieren. Auf dieser verabreden sich Fremde zu einer Runde Grapschen in der U-Bahn.
Ein finnischer Fotograf hat aus Fotos von der Oberfläche des roten Planeten einen Film gemacht. Der gibt das Gefühl, man fliege selbst über den Mars.