In Griechenland setzt sich Vassilis Tsigouras für das Wohlergehen ausgesetzter Streuner ein. Er baut Gehhilfen für Tiere mit Handicaps und bewahrt sie so vor dem sicheren Tod.
In einigen Jahren könnte unsere Technologie weltweit zusammenbrechen. Chaos wäre die Folge. Forscher halten das für durchaus möglich und sehen als Ursache einen Sonnensturm.
Einmal die Woche duschen reicht. Das sagen zumindest Mediziner, wenn sie auf die Gefahren mangelnder Hygiene hinweisen. Für die Beziehung kann seltenes Duschen aber tödlich sein.
Früher hat der südafrikanische Mathelehrer Kurt Minaar all seine Leidenschaft in sein Hobby, die Musik, gesteckt, und nur so nebenbei Mathe unterrichtet. Heute kombiniert er einfach beides. Mit großem Erfolg.
Barbie-Hersteller Matell hat auf seine Absatz-Krise reagiert und seine Puppe eine Generalüberholung gegönnt. Herausgekommen sind diverse Barbie-Modelle, die es sogar in 'pummelig' gibt.
In Indien sind Söhne "wertvoller" als Töchter. Viele weibliche Föten werden daher abgetrieben. Doch der indische Doktor Rakh hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, diese weiblichen Föten noch zu retten.