Vrindavan, 200 km östlich von Delhi, ist bekannt als die Stadt der Witwen. Tausende von vergessenen und marginalisierten Witwen brechen nun ein Tabu, das sie daran hindert, Holi zu feiern.
Die Niederlande, Dänemark und Deutschland wollen eine Windkraftinsel bauen, die 80 Millionen europäische Haushalte mit Energie versorgen soll. Aber auch weltweit gibt es einen Trend zu erneuerbaren Energien.
Es sind äußerst klangvolle Namen des internationalen Fußballs, die von hohen spanischen Juristen ausgesprochen werden: Messi, Mascherano und Neymar. Sie alle sind aktuell von hohen Strafen bedroht, weil sie erhebliche Summen an Steuern hinterzogen haben sollen.
Der sogenannte 'Zonkey' ist ein als Zebra angemalter Esel, der als Symbol des friedlichen Zusammenlebens zwischen den USA und Mexiko steht. Doch der Umgang mit den Tieren ist alles andere als friedlich. Deswegen zog Tierschützer Ivan Márquez vor Gericht.
Valery Sharyn ist einer der letzten Pferdezüchter in der Republik Sacha, in Sibirien. Sein ganzes Erspartes und sein Herzblut hat er in die schwierige Zucht der Jakutenpferde gesteckt.
'Werde Klimatarier' nennt sich eine neue Infokampagne, die erklärt, wie Klimaschutz auch funktionieren kann. Anders als die Bundesregierung für den Gesamtstaat, tut es hier jeder Einzelne für sich und die Umwelt. Allerdings: Umdenken ist nötig.