Warum ist Made in Germany weltweit so gefragt? Vielfach ist es der Export, auf den die Firmen trotz schwieriger Rahmenbedingungen ihre Erwartungen aufbauen. Exportquoten bis zu 80 Prozent sind keine Seltenheit.
Im April wurde in Ägypten der Ausnahmezustand verhängt. Das hatte massive Folgen für die Bewegungs- und Pressefreiheit. Ein ägyptischer Journalist erzählt aus seinem Berufsalltag.
Bitcoins werden immer beliebter. Die einst wertlose digitale Währung hat sich in den letzten Jahren ordentlich gemausert. 2017 könnte also ein sehr erfolgreiches Jahr für Bitcoin werden.
Das Elqui-Tal in Chile bietet mit seinem klaren Himmel perfekte Bedingungen für die Sternforschung. Bereits 40 % der Sternwarten weltweit stehen in Chile. Nun möchte das südamerikanische Land diesen Anteil sogar noch erhöhen.
Theresa May soll das Vereinigte Königreich durch den Brexit führen. Die Politikerin scheint auf den ersten Blick vertrauenswürdig, doch folgende Fakten überraschen über die neue Premierministerin.
Am Freitag landete 'Rosetta' als erste Sonde auf einem Kometen und beendet somit ihre 12-jährige Reise. Die 'European Space Agency' (ESA) kann mit dem gesammelten Material die Entstehung unseres Sonnensystems erforschen.