Mit 25 hat er schon die erste Ausstellung in New York: Tim Bengels aus Ostfildern bei Stuttgart hat mit der Entdeckung seines eigenen Stils Erfolg gehabt. In einem Video erklärt er seine Arbeit und seine Philosophie.
Die Robotertechniker der Oregon State University arbeiten fleißig an Cassie, einem zweibeinigen Roboter, der Probleme früherer Modelle beheben soll. Sie könnte zu einem nützlichen Werkzeug werden.
Es ist eine Sensation, die die Forscher des LIGO-Observatoriums am Donnerstag verkünden. Sie haben erstmals Gravitationswellen entdeckt und damit nachgewiesen, was Einstein schon vor 100 Jahren vorausgesagt hat.
Wer hätte das gedacht: Eine Ananas war früher einmal ein ultimatives Status-Symbol. Die exotische Frucht war im späten 17. Jahrhundert schwer in Europa zu bekommen und unglaublich wertvoll.
Wer sie hat, hasst sie: Pickel. Doch nun haben Forscher auch mal eine positive Nachricht für alle Akne-Angegriffenen. Sogenannte 'Telomere' verlangsamen das Altern der Haut.
Kanada sieht sich einem massiven Problem mit zwei Narkosemitteln gegenüber, die als Drogen missbraucht werden. Mit einem Aktionsplan will das Land 2017 das Problem lösen.