Laufen war gestern, elektronische Fortbewegungsmittel sind heute angesagt. Wir werfen einen Blick auf E-Scooter, Hoverboard und Co. - und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.
Pro Schiff wird immer mehr Fracht in kürzerer Zeit geliefert. Der Markt ist hart umkämpft, die Preise fallen. Im August traf es die südkoreanische Reederei Hanjin. Tonnenweise lag Ware auf hoher See.
Die Youtuber 'Warped Perception' nehmen gerne alles Mögliche in Superzeitlupe auf. Diesmal haben sie für diesen Zweck extra einen durchsichtigen Motor angefertigt. Das ergab wirklich heiße Innenansichten.
Leo wurde gesagt, er würde in Russland nicht rein passen - er hat sich seinen Traum vom Studium in Russland trotzdem erfüllt. Und ist nun fast russischer als die Russen.
3D-Drucker verbinden viele Menschen mit Plastik. Zurecht, denn die meisten 3D-Drucker formen Kunstoffpulver zu neuen Gegenständen. Aber es gibt auch ganz andere 3D-Drucker. Solche, die mit Metallen arbeiten. Die besten dieser Metall-Drucker sind auf der Messe METAV in Düsseldorf zu sehen.