In dieser Kleinstadt gibt es über 135 Weinkeller. In den urigen und unheimlichen Kammern wurde bis in die fünfziger Jahre produziert, bis die Technologie die Kammern stilllegte.
Kultur
'Rafiki' ist der erste Film aus Kenia, der es jemals zur Premiere nach Cannes geschaftt hat. Doch statt stolz mit dem Film für das eigene kulturelle Schaffen im Land zu werben, haben die kenianischen Filmfunktionäre den Streifen zensiert. Hintergrund ist der Plot.
Am 19. Mai geben sich Prinz Harry und Schauspielerin Meghan Markle das langersehnte Jawort. Es kommen immer mehr Details ans Licht - und so wie es scheint, wird diese Hochzeit in die Geschichte eingehen.
Eine belgische Theatergruppe, die sich aus Geflüchteten aus allen Teilen der Welt zusammensetzt, hat große Ziele. Sie wollen, dass die Gesellschaft Migranten mit anderen Augen sieht.
Es ist geschafft. Herzogin Kate ist zum dritten Mal Mutter geworden. Am Montag hat sie einen Jungen zur Welt gebracht! Der neue royale Erdenbürger wiegt 3800 Gramm. Der Herzogin gehe es auch gut, heißt es.
Dieser Künstler aus L.A. ist auf einer lustig traurigen Mission. Er bemalt herrenlose Gegenstände, die auf den Straßen der Großstadt herumstehen. Dabei zeigt er Humor und Phantasie.
Zum Anbeißen sind diese Süßigkeiten nicht. Zwar lässt die Verpackung die Vermutung zu, dass es sich bei den Produkten von Qixuan Lim um etwas Leckeres handelt,
Bei der App D'EFEKT kann jeder Nutzer ein Künstler sein und arbeitet automatisch mit einem zusammen. Denn die einzelnen Effekte des Programms wurden von echten Künstlern erstellt.
In Amsterdam gibt es ein Grachtenhaus, in dem nun auch sehbehinderte Menschen einen Eindruck bekommen können, wie die Menschen im 17. Jahrhundert gelebt haben. Die aufwendige Möbelgestaltung der Vergangenheit lässt sich auch mit anderen Sinnen wahrnehmen - ein tolles Erlebnis.
Meg Murry (Storm Reid) ist ein typischer Teenager, der einfach nur dazugehören möchte. Die Tochter zweier weltberühmter Physiker ist hochintelligent und auf einzigartige Weise begabt - und das macht sie leider zum Außenseiter. Was ihr Leben allerdings noch komplizierter macht, ist das plötzliche Verschwinden ihres Vaters (Chris Pine).
Sie ist nicht nur ein Weltstar. Sie ist ein Weltstar, der sich vehement für die Rechte der LGBT-Community einsetzt. Dafür wurde Britney Spears nun ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Ricky Martin.
Dieses Ding wird die digitalen Selfies wohl kaum ersetzen, aber fürs Museum reicht es allemal. Künstler Aaron Kramer hat eine Maschine gebaut, die Selfies malt. Der Mensch muss trotzdem Hand anlegen. Ohne Kurbeln geht hier gar nichts.