Pavel Bondar mag die schönen Dinge des Lebens - Essen, Kunst und Promis. Also zaubert der ukrainische Künstler Kombi-Kunst. Donald Trump aus Küchenkräutern, Lady Gaga aus Brot, oder Beyoncé aus Schokolade.
Kultur
Wer sich gerne duelliert, aber nicht gut am Ball ist, der kann nach St. Petersburg kommen. Dort kann man Leben wie echte Wikinger. Dafür muss man auch kein Fan von Islands WM-Team sein.
Russland hat auch in diesem Sommer mehr zu bieten als die WM. Für Abenteurer und Fans unheimlicher Orte haben wir drei Ziele vorzuschlagen.
Das Ende des Ramadan wird mit dem Eid Al-Fitr-Fest gefeiert. Doch warum feiert man dieses Fest? Wir erklären es im Video.
In Russland dabei sein, aber trotzdem seine Ruhe haben? Wer danach sucht, der sollte sich diese Holzhütte statt eines Hotels buchen.
Erst waren es nur ein paar Bücher, doch es wurden immer mehr. Die Müllabfuhr von Ankara fand so viele Bücher im Müll, dass Emir Ali eine Bibliothek eröffnete.
Die Favelas von Bogota in Kolumbien werden von Touristen in der Regel nicht besucht. Eine Ausnahme dabei ist das Viertel Egipto. Touristenrundgänge haben hier zum Frieden geführt.
Die WM in Russland steht vor der Tür und damit steigt auch die Zahl der Touristen in den Städten. Wer andere Mitbringsel kaufen will, als der der Rest, muss die Augen offen halten. Wir haben drei Tipps.
Zwei Tage nach der traumhaften Zeremonie in Windsor hat der Kensington Palast die offiziellen Hochzeitsfotos veröffentlicht. Und auf denen strahlen Prinz Harry und Meghan Markle um die Wette.
Erst die Arbeit, dann die Flitterwochen: Nur drei Tage nach ihrer Trauung erfüllen Prinz Harry und Meghan Markle schon ihre ersten royalen Pflichten als Ehepaar. Denn am Dienstag geht es auf eine Wohltätigkeitsveranstaltung von Prinz Charles - danach geht es dann zu einem offiziellen Besuch nach Dublin. Doch wann dürfen die beiden ihre Flitterwochen antreten?
Knapp 130 Kilogramm Essen wirft durchschnittlich jeder Spanier im Jahr weg. Eine riesige Verschwendung von Lebensmitteln, der eine Organisation mit Freiwilligen den Kampf angesagt hat.
Nicht alles, was auf der Leinwand zu sehen ist, wird in Studios in Hollywood gedreht. Die Filmteams sind oftmals auch in der Natur unterwegs. Sogar in Europa gibt es unglaubliche Kulissen.