Song Peilun ist ein Steinmetz aus der südwestchinesischen Stadt Guiyang. In den vergangenen 20 Jahren hat er all sein Geld und Schweiß in ein Steinschloss gesteckt, dass er mit Handarbeit erschaffen hat. Es ist ein riesiges Kunstwerk auf einer Fläche von 20 Hektar, an dem er bis ans Lebensende weiterbauen will.
Kultur
Das Van Gogh Museum in Amsterdam hat neue 'permanente Eintrittskarten'. An einem Freitagabend haben sich Fans von Van Gogh Tattoos seiner ikonischen Gemälde stechen lassen - direkt im Museum.
An der Küste des mexikanischen Cabo Pulmo liegt eines der atemberaubendsten Riffe der Welt. Fischerei zerstörte das Gebiet, doch Anwohner und Fischer der Region schützen das Meereswunder seit Jahren erfolgreich und erlangten im Jahr 2005 Weltkulturerbe-Status.
Im indonesischen Depok protestiert die 'Heritage Community' gegen die Zerstörung historischer Gebäude. Die einen verfechten das Weltkulturerbe,andere wollen die Orte des Kolonialismus mit neuem Nutzen beleben.
Die Fernsehbranche feiert sich selbst, aber anders, als es ihr tiefstes Inneres vermuten lässt, zeigt sie es keinem. 'Der Deutsche Fernsehpreis 2018' wurde nicht im Fernsehen übertragen. Die aktuellen Größen der deutschen Fernsehunterhaltung nehmen es mit Humor und sind trotzdem stolz auf ihren Preis.
Schneeflocken am Sommerstrand, rückwärts fliegende Jumbos und Ferkelchen am Himmel. Schaumhaft schön, was diese Künstler mit einer eigentlich recht simplen Technik erschaffen.
Die Mahnung: 'Mit dem Essen spielt man nicht' zieht hier nur bedingt. Denn was Helga Stentzel fantasievolles aus Frühlingszwiebeln und Milch zaubert, kann sich wirklich sehen lassen.
Jahrelang schmückte das 'Sad Face' Russlands Städte, bis der Künstler 2012 plötzlich von der Bildfläche verschwand. Jetzt meldete sich der Banksy-Doppelgänger zurück und das in neuen Dimensionen.
Wien ist eine traumhaft schöne Stadt - es sei denn, man betrachtet sie durch die Augen des Reiseführers Eugene Quinn. Er zeigt den Touris ausschließlich die hässlichen Seiten der Stadt und ist mit seiner Art der Rundführung auch noch ziemlich erfolgreich.
Im August 2017 wurde in Nepal das sogenannte 'Antikonvertierungsgesetz' verabschiedet. Wer zu einer anderen Religion konvertiert, muss mit fünf Jahren Gefängnisstrafe oder 770 Dollar Bußgeld rechnen. Für Menschen der unteren Kasten ist das unbezahlbar. Warum gibt es dieses Gesetz überhaupt?
Oleg ist Künstler. Der Weißrusse nutzte seine kreative Ader, um ein dreistöckiges Haus zu bauen. Das Besondere: Olegs Haus besteht aus Müll. Die anfängliche Skepsis in der Nachbarschaft ist längst in Bewunderung umgeschlagen.
Der erfolgreiche, charismatische Herzchirurg Steven (Colin Farrell) und seine Ehefrau Anna (Nicole Kidman), eine angesehene Augenärztin, leben mit ihren Kindern das scheinbar perfekte Leben. Doch als Steven den vaterlosen Teenager Martin (Barry Keoghan) aufnimmt, ahnt er nicht, dass er sich mit ihm den Teufel ins Haus holte. Jetzt im Kino.